Vom 9. bis zum 31. Januar findet die Asienmeisterschaft bzw. der Asian Nations Cup in Australien statt. Einige Teilnehmer -beispielsweise Irak, Iran, Palästina, Saudi-Arabien- beförderten in der jüngeren Vergangenheit Assoziationen bei den Begriffen Abwehr und Angriff, die nicht in fußballerischen Kontexten zu finden waren. Dieser Umstand fiel auch James M. Dorsey auf. Über Weltpolitik, kulturelle Unterschiede und sportlichem Kräftemessen bei der Asienmeisterschaft berichtet er in der türkischen Hurrijet. Den kompletten Artikel unter „Asian Cup Politics: More than just a game with cultural diplomacy”.
Neueste Beiträge
- S.A.O. – Fußball trifft Klimakrise September 22, 2025
- Launch x Fotoausstellung x Quiz x Party: S.A.O.-Start-Show! 17.10.2025, 18 Uhr – Haus der Fußballkulturen September 22, 2025
- Podiumsdiskussion: Fair Play in Zeiten der Klimakrise oder was kann Fußball? 28.10.25, 19 Uhr – taz-Kantine September 22, 2025
- Screening: Copa 71 mit anschließendem Q&A Nationaltrainerin Ligia Santos & Hansa 07-Vorstand Yasmin Ranjbare. 29.10.25, 18 Uhr – Kino Delphi Lux September 22, 2025
- Vortrag: Fußball und Fankultur in São Tomé und Príncipe September 22, 2025