Seite 24 von 29

Dinamo Samarkand – FK Buchara [#imstadion]

UFF! So stöhnt man nicht nur unter der zentralasiatischen Hitze. Nein, so heißt auch der usbekische Fußballverband. Unter dem Dach des UFFs spielt die PFL (Uzbek Professional Football League) – die erste Liga Usbekistans, deren Spielniveau annähernd mit der 3. Liga in Deutschland vergleichbar ist. Im Stadion schauen wir uns den Abstiegskracher Samarkand – Buchara an. Der Drittletzte spielt gegen den Letzten.

UFF 1

Am Haupteingang des Dinamo-Stadions gibt es keine Tickets zu kaufen. Die recht entspannten Polizisten vor Ort schicken uns zu einem türkisfarbenen Auto am Straßenrand. Auf dem Rücksitz des Kleinwagens sitzt ein alter Mann mit einem Karton voller Eintrittskarten, neben ihn liegt ein Haufen Geldscheine. Das Ticket kostet 3.000 Som, umgerechnet rund 70 Cent.

UFF 2

Auf den Rängen angekommen entdecken wir nur wenige Schals und Fahnen. Lediglich die gut 50 Auswärtsfans haben ein überdimensionales Vereinstrikotbanner dabei. Mit dem Beginn des Spiels feuern die rund 5.000 Zuschauer die Heimmannschaft mit einem nicht ganz unbekannten „Dinamo, Dinamo“ an.

Vom Anpfiff weg entwickelt sich ein munteres Duell. Nach sechs Minuten geht Samarkand in Führung. Ildar Mamatkazin köpft den Ball ins Tor und knallt dabei frontal gegen den Pfosten. Benommen muss er auf den Torjubel verzichten, kann aber kurze Zeit später weitermachen. Direkt mit dem Wiederanpfiff gelingt Buchara fast der Ausgleich, doch die Latte rettet für Dinamo.

Mitte der ersten Hälfte kommt es dann nach einem rüden Foul zu einem Handgemenge. Schnell bildet sich ein Rudel von rund 25 Spielern und Betreuern, Fäuste fliegen. Der Schiedsrichter und seine Assistenten wirken leicht überfordert. Nach fünf Minuten Spielunterbrechung findet der Unparteiische jedoch eine salomonische Lösung. Er zeigt jeweils drei Spielern der beiden Teams die gelbe Karte.

Das Spiel bleibt zunächst offen, bis zu Beginn der zweiten Hälfte das 2-0 für Samarkand fällt. Babakulov trifft nach einem Eckball und sorgt für die Vorentscheidung. Buchara versucht zwar nochmals heranzukommen, scheitert allerdings am eigenen offensiven Unvermögen. Selbst die gelb-rote Karte gegen Dinamos Shotursunov hat keinen entscheidenden Einfluss auf das Spielgeschehen mehr. Samarkand fährt einen ungefährdeten Dreier im Abstiegskampf ein.

UFF 3

Fröhlich machen sich die Heimfans auf den Nachhauseweg. Einige nutzen noch die Gelegenheit sich in den angrenzenden Häusern mit Schaschlik und Bier zu stärken. Die Stadionanwohner laden die durstigen Fans in ihre Innenhöfe, in denen sie improvisierte Biergärten eingerichtet haben.

Fotos: © Gesellschaftsspiele

Pass/t-Festival

SAVE THE DATE

Am 26. September findet in der Cantianstr. 25 (Jahn-Sport-Park, U-Eberswalder Str.) das Pass/t-Festival statt.

Ab 12 Uhr mitags wird es ein inhaltliches Programm zu fanpolitischen Problematiken geben. Themen: Çarşı-Prozess und Fankultur in der Türkei, Homophobie, Geflüchtete im Fußball.

Darüber hinaus wird es geben: Infostände, Kickerturnier, Speis und Trank, Musik (live und aus der Dose). Ein genaues Programm folgt in Kürze.

Unser Mann in Moskau – Nº 6

Unser Mann in Moskau (2)

Beim populären russischen Verein CSKA Moskau ist aktuell einiges in Bewegung. Wobei es sich dabei genau handelt, kann nur eine Person wissen. Unser Mann in Moskau – we him from the bottoms of our hearts!

Die positiven Entwicklungen der letzten Monate, sind auch auf die mutige Arbeit der CSKA Fans Against Racism zurückzuführen. Mehr Informationen über die antirassischten Fans bei Futbolgrad, verfasst von Manuel Veth.

Weiterlesen

Erlebnisbericht zum dritten Prozesstag gegen Çarşi-Anhänger in Istanbul

Gesellschaftsspiele goes Istanbul

Eine kleine Delegation von Gesellschaftsspiele ist Ende Juni nach Istanbul gereist, um den Gerichtsprozess gegen 35 Beşiktaş- Angeklagte zu beobachten. Vor Ort wollen wir uns einen Einblick in die politische Lage in der Türkei verschaffen. Diese hat sich seit den Gezi-Protesten 2013 wesentlich geändert. Hier unser Bericht:

Carsi-Banner

Çarşı-Unterstützer vor dem Gerichtsgebäude

Weiterlesen

Unser Mann in Moskau – Nº 5

Unser Mann in Moskau (2)

Für uns gibt es ein kleines Jubiläum – Unser Mann in Moskau wird 5. Wir feierten bei Torte und tanzten ausgelassen unter Hello Kitty® -Luftballons.

Die Geburtstagsfeier des weißrussischen Vereines Dynamo Minsk sah dagegen wohl etwas anders aus. Dessen Fans begangen den 88. Geburtstag ihres Clubs auch mit Luftballons, konnten aber nicht verhindern, dass Spezialeinsatzkräfte der Polizei, OMON, ebenfalls an der Sause teilhaben wollten. Und wenn OMON entscheidet, dass es Zeit zum Gehen ist, dann ist dies auch so. Kann auch Alim Selimov, seines Zeichens Vereins-Präsident, nichts dagegen machen …

Weiterlesen

Unser Mann in Moskau – Nº 4

Unser Mann in Moskau (2)

Wir sind froh, dass er bei uns ist, auch wenn er es nicht physisch sein kann. Nicht für Vodka und gute Worte würden wir ihn hergeben. Unser Mann in Moskau, berichtet in dieser Ausgabe aus der Ukraine über einen Verein, den die meisten auf Anhieb nicht korrekt wiedergeben, schon gar nicht niederschreiben könnten. Die Rede ist von FK Dnipro Dnipropetrowsk (ukrainisch ФК Дніпро Дніпропетровськ).

Weiterlesen

Türkisch für Anfänger (und Fortgeschrittene) bzw. Gesellschaftsspiele goes Istanbul!

Im Nachgang zu unserer Veranstaltung The revolution will not be televised – Fußballfans in der Türkei und ihre Rolle bei den Gezi-Protesten 2013 gibt es ein kompaktes Seminar vor Ort. Rund um den letzten Çarşı-Prozess-Tag am 26. Juni werden wir anwesend sein und uns mit Akteuren der Zivilgesellschaft austauschen. Zwei Restplätze sind für Mitglieder noch verfügbar.

Post-Gezi Weiterlesen

Hertha BSC – Eintracht Frankfurt [#imstadion]

Die alte Dame Hertha trifft auf die launische Diva vom Main. Diese Konstellation verspricht für gewöhnlich überdurchschnittliches Publikums-Interesse. Sei es aufgrund vieler Eintracht-Exilanten, sei es aufgrund neu entfachter Animositäten zwischen den aktiven Fanszenen. In diesem Jahr sorgte der Umstand, dass Berlin zu Zeitpunkt des Spieles noch abstiegsgefährdet war, für weiteren Zulauf.

F1

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »