Berühmt und berüchtigt, verehrt und gehasst – die Ultras von Al-Ahly, Ahlawy (UA-07). Wohl keine Gruppe ist so sehr mit Politik verbunden wie UA-07. Dies hat maßgeblich mit ihrer Beteiligung am Aufstand gegen das Mubarak-Regime zu tun. Für diesen Kampf zahlten und zahlen sie einen hohen Preis. Die schweren Ausschreitungen in Port Said mit 74 toten Zuschauern, die meisten davon Ultras aus Kairo, werden häufig als gelenkte Racheaktion der alten Eliten bezeichnet. Zum dritten Jahrestag des Blutbades veröffentlichte Al Jazeera einen Film von Alma Mosbah über UA-07. Anschauen!
Neueste Beiträge
- Fußball-Kneipenquiz: Raten für den guten Zweck! Januar 12, 2023
- Vortrag: Ultras in Syrien – Fankultur im Kriegsgebiet Januar 12, 2023
- „La furia roja“ – Eine politische Geschichte der spanischen Nationalmannschaft November 22, 2022
- Schweigen brechen – auf und neben dem Platz! Die Emanzipationsbewegung im Iran und dem Nahen Osten November 21, 2022
- Quizzen kontra Katar – Das ultimative Fußballquiz! November 21, 2022