19.30 Uhr an einem Freitag, Elektrofestival. Das Wetter könnte nicht schöner sein. Wer sollte da zu einem Vortrag zu „Nazis im Fußball – Herausforderungen und Gegenstrategien“ kommen? Keiner oder vielleicht die Menschen, die ihre Bezugsgruppe verloren haben, so die vermutung der zwei Referenten. Wir sollten uns irren. Knapp 60 Menschen hörten erst unseren Input zum Thema, um dann in eine angeregte Diskussion mit uns einzusteigen. Es hat uns viel Freude bereitet und vor allem gefreut, dass noch lange nach der Diskussion Menschen zusammen standen, um die Gespräche in Kleingruppen weiterzuführen. So haben wir es uns gewünscht. Wir bedanken uns bei der Monis-Crew und allen anwesenden Gästen!
Neueste Beiträge
- Sport + Social Leadership Workshop am 22. November. Jetzt anmelden! November 12, 2023
- Fußball-Kneipenquiz – Raten für den guten Zweck! Oktober 17, 2023
- Gruppo d’Azione, Ordnung untergraben – Chaos schaffen, 12. Oktober, Archiv der Jugendkulturen September 13, 2023
- Argentinien: Fußball als Ausweg aus der sozialen Ungleichheit, 15. Oktober, Aquarium am Kotti September 13, 2023
- Projektvorstellung „EM für Alle“ September 5, 2023