Football against Racism Europe (FARE) hat gerufen und wir sind gefolgt. Warum machen wir das, was wir machen und wie machen es wir überhaupt. In diesem Bereich sind wir in der Tat sprechfähig. Nicht nur die Präsentation, sondern vor allem die Einzelgespräche im Anschluss haben den Abend für uns besonders gemacht. Fußball sollte für alle zugänglich sein und dies als ein gänzlich selbstverständlicher Akt. Dafür stehen wir und deshalb war der Besuch beim Diversity House auch eine besondere Herzensangelegenheit.
Neueste Beiträge
- S.A.O. – Fußball trifft Klimakrise September 22, 2025
- Launch x Fotoausstellung x Quiz x Party: S.A.O.-Start-Show! 17.10.2025, 18 Uhr – Haus der Fußballkulturen September 22, 2025
- Podiumsdiskussion: Fair Play in Zeiten der Klimakrise oder was kann Fußball? 28.10.25, 19 Uhr – taz-Kantine September 22, 2025
- Screening: Copa 71 mit anschließendem Q&A Nationaltrainerin Ligia Santos & Hansa 07-Vorstand Yasmin Ranjbare. 29.10.25, 18 Uhr – Kino Delphi Lux September 22, 2025
- Vortrag: Fußball und Fankultur in São Tomé und Príncipe September 22, 2025