Football against Racism Europe (FARE) hat gerufen und wir sind gefolgt. Warum machen wir das, was wir machen und wie machen es wir überhaupt. In diesem Bereich sind wir in der Tat sprechfähig. Nicht nur die Präsentation, sondern vor allem die Einzelgespräche im Anschluss haben den Abend für uns besonders gemacht. Fußball sollte für alle zugänglich sein und dies als ein gänzlich selbstverständlicher Akt. Dafür stehen wir und deshalb war der Besuch beim Diversity House auch eine besondere Herzensangelegenheit.
Neueste Beiträge
- Gruppo d’Azione, Ordnung untergraben – Chaos schaffen, 12. Oktober, Archiv der Jugendkulturen September 13, 2023
- Argentinien: Fußball als Ausweg aus der sozialen Ungleichheit, 15. Oktober, Aquarium am Kotti September 13, 2023
- Projektvorstellung „EM für Alle“ September 5, 2023
- Ukraine-Abend im Fanprojekt Berlin August 30, 2023
- Lesung „Anne Hahn träumt Christian Beck“ in der BAIZ August 16, 2023