Football against Racism Europe (FARE) hat gerufen und wir sind gefolgt. Warum machen wir das, was wir machen und wie machen es wir überhaupt. In diesem Bereich sind wir in der Tat sprechfähig. Nicht nur die Präsentation, sondern vor allem die Einzelgespräche im Anschluss haben den Abend für uns besonders gemacht. Fußball sollte für alle zugänglich sein und dies als ein gänzlich selbstverständlicher Akt. Dafür stehen wir und deshalb war der Besuch beim Diversity House auch eine besondere Herzensangelegenheit.
Neueste Beiträge
- 12.7. Klimagerechter Fußball!? Die Erde ist Rund und wir haben nur noch 90 Minuten Juli 5, 2022
- Veranstaltungsreihe: Sommer der Fußballutopien Juli 3, 2022
- Berolina Mitte holt sich den 1. Mosse-Pokal Juni 28, 2022
- Sommerkino #2030: „Rebellen am Ball“ – Fünf Fußballutopien erzählt von Eric Cantona (5.7 19 Uhr, Steinplatz Berlin) Juni 22, 2022
- 1. Exchange visit ‚Superstars‘ (South Africa) März 31, 2022